31.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menschen in
unserer Stadt
Claudia Worobic
Abiturientin

»Ich brauche viel Abwechslung, um ans Denken zu kommen. Und ich will den Menschen helfen. Am Fließband zu stehen, 1000 mal am Tag dieselbe Handbewegung zu machen - das ist nichts für mich«, sagt Claudia Worobic. Deswegen tut sie letzteres auch nur vorübergehend in Gelegenheitsjobs, des Geldes wegen. Denn die Zeit bis zum Herbst 2006 muss sie beruflich noch überbrücken. Das Fernziel der seit Freitag 20-Jährigen, und das schon seit vielen Jahren, ist die Ausbildung zur Polizei-Kommissarin. Die neuen Jahrgänge in den Landespolizeischulen starten damit am 1. September.
»Ganz so weit bin ich allerdings noch nicht«, gibt die Abiturientin der Hans-Ehrenberg-Schule zu. »Vorher muss ich den Einstellungstest bestehen. Das sind drei schwierige Tage mit Diktat, Logiktest, ärztlicher Untersuchung, sportlichem Eignungstest und Rollenspielen mit Sozialpädagogen. Da muss jeder durch.« Obwohl die zierliche Sennerin bei nur 1,58 Meter Größe und kaum 55 Kilogramm Gewicht nicht gerade dem Gardemaß eines Polizisten entspricht, bringt sie trotzdem die besten Voraussetzungen mit: Hebel- und Würgegriffe, die klassischen Techniken zur Selbstverteidigung wie Messer-, Ketten-, Stock- oder Schusswaffenabwehr beherrscht sie schon fast wie ein Profi. »Schuld« ist ihr Kampfsport-Engagement im TuS 08 Senne. Dort trainiert sie seit fünf Jahren Jujutsu, darf seit 14 Tagen den grünen Gurt tragen.
Berührungsängste sind Claudia Worobic deswegen fremd. Und dass sie auch in schwierigen Situationen den Überblick behalten kann, beweist sie alle paar Tage, wenn sie mit der Freiwilligen Feuerwehr Senne zu einem Notfall ausrückt. Erst am Freitag, dem Morgen ihres 20. Geburtstages, wurden sie und ihre Kollegen zu einem Wohnungsbrand gerufen. Da stand sie nun in schwerer Montur, um mutig in das verräucherte Gebäude vorzudringen. »Leider bin ich dann doch nicht zum Einsatz gekommen. Schade, das wäre meine Premiere mit Atemschutz gewesen«, erklärt Claudia. Ein Leben in ewiger Bereitschaft ist für sie nicht Neues, schon Urgroßvater und Großvater waren Feuerwehrleute. Ihr Vater Klaus, JVA-Beamter im »Knast Ummeln«, ist mit ihr zusammen als »Blaurock« aktiv. Markus Poch

Artikel vom 31.12.2005