01.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rahden
Bierpumpe: Schon um 1880 wurden die hygienischen Verhältnisse in den Gaststätten von Amts wegen überwacht. Besonders bei den Bierpumpen gab es immer wieder Probleme, wie die Chronik aus Pr. Ströhen erzählt. Der zuständige Kreiswundarzt berichtete damals: »Im Winter stand das Bierfass in der Stube, und durch die Pumpe kam ureine Luft (gemeint war Tabakdunst) ins Bier.«
© RAHDENER ZEITUNGFolge 648

Artikel vom 01.03.2006