11.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lübbecke
Triumpfkreuz: Aus dem zwölften Jahrhundert stammt das etwa zwei Meter hohe romanische Triumpfkreuz, das den Altarraum der Lübbecker St. Andreas-Kirche ziert. 1879 wurde es zu einer Ausstellung westfälischer Kunstgegenstände nach Münster geschickt, aus unbekannten Gründen nicht wieder abgeholt und kam schließlich ins bischöfliche Museum. Erst 1958 wurde es wieder nach Lübbecke geholt.
© LÜBBECKER KREISZEITUNGFolge 725

Artikel vom 11.04.2006