15.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lübbecke
Brandstiftung: Immer wieder waren nach dem Großfeuer von 1766 weitere Brände vorausgesagt worden. Einige trafen auch ein, jedoch mit üblen Folgen. Während nämlich die Männer und Frauen, von Trompeten und Glocken zum Löschen gerufen, ihrer Bürgerpflicht nachkamen, wurde in die in der Zwischenzeit verlassenen Häuser eingebrochen. Geld, Schmuck und Kleidung wurden gestohlen.
© LÜBBECKER KREISZEITUNGFolge 702

Artikel vom 15.03.2006