24.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

8000-Euro-Scheck für die
AWO-Krebsberatungsstelle

Lions-Hilfe Bielefeld ist Partner seit 1995


Sieker (jr). Die Lions-Hilfe Bielefeld, ein gemeinnütziger Verein, übergab jetzt der Bielefelder AWO-Krebsberatungsstelle einen 8000-Euro-Scheck zur Unterstützung der Arbeit der AWO-Einrichtung. Überreicht wurde der Scheck der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Sieker im Elfriede-Eilers-Zentrum an der Detmolder Straße 280. Die Lions-Hilfe war »vor Ort« vertreten mit ihrem Vorsitzenden Hans-Friedrich Thoben, dem Vorstandsmitglied Herbert Everding und Schatzmeister Heinz-Wilhelm Hillens.
Das Geld wurde auf dem Bielefelder Weihnachtsmarkt in Zusammenhang mit einem Glühweinverkauf durch Mitglieder der Lions-Clubs »Sparrenberg« und »Ravensberg« als Spenden gesammelt. AWO-Bezirksvorsitzender Norbert Wellmann, Evelyn Upmann-Stadler, Leiterin der AWO-Beratungsdienste, sowie Dieter Peek von der AWO-Krebsberatungsstelle dankten sehr herzlich für die finanzielle Unterstützung.
Seit 1995 besteht die Partnerschaft zwischen der Lions-Hilfe Bielefeld und der AWO-Krebsberatungsstelle. Wie Norbert Wellmann erklärte, ist bereits elfmal gespendet worden. »Die Lions-Hilfe hat die Arbeit der Beratungsstelle in dieser Zeit mit insgesamt 84 000 Euro unterstützt.«
Die Spenden ermöglichen der Beratungsstelle, ihr Beratungsangebot bei unsicherer öffentlicher Finanzierung und gestiegener Nachfrage nicht nur aufrecht zu erhalten, sondern sogar auszubauen. Denn: Allein zwischen 1999 und 2004 habe sich die Zahl der Klienten von 377 auf 761 mehr als verdoppelt. Wellmann: »Das Beratungsangebot konnte dennoch auf qualitativ hohem Niveau gehalten werden. Und dazu haben die Spenden der Lions-Hilfe beigetragen.« Mit ihrer Hilfe sei zudem in diesem Jahr eine Honorarkraft zusätzlich beschäftigt worden, fügte Wellmann hinzu.

Artikel vom 24.12.2005