24.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Immer weniger
Kleinbetriebe


Wiesbaden (dpa). In Deutschland werden in diesem Jahr so viele kleine Geschäfte und Betriebe schließen wie nie zuvor. 2005 würden voraussichtlich 415 000 Klein- oder Nebenerwerbsbetriebe aufgeben, berichtete das Statistische Bundesamt am Freitag. Dies ist der höchste Stand seit Einführung der Statistik 1996. Darunter sind zahlreiche Ich-AGs, die von Arbeitslosen gegründet wurden.
In den ersten neun Monaten machten 311 000 kleinere Betriebe dicht, das waren 8,9 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Sie waren vor allem im Handel und im Dienstleistungsbereich tätig. Zugleich ging die Zahl der Neugründungen zurück. Von Januar bis September wurden 442 000 Kleinbetriebe gegründet, 4,5 Prozent weniger als in den neun Monaten des Vorjahres. 2004 war es bei den Gründungen solcher Unternehmen wegen des Booms von Ich-AGs von Arbeitslosen zu einem Anstieg von 25 Prozent auf 644 000 gekommen.

Artikel vom 24.12.2005