27.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rauch tötet fünf Menschen

Giftiger Qualm zieht vom zweiten in den vierten Stock

Köln (WB/dpa). Brandsachverständige wollen heute die Ursache des Feuers ermitteln, das Heiligabend gegen 1.50 Uhr in Köln fünf Tote gefordert hatte, darunter zwei Kinder.

Der Brand war in der Wohnung eines Rentnerpaares im zweiten Stock ausgebrochen. Der Mann kam ums Leben, seine 74 Jahre alte Ehefrau schwebte gestern noch in Lebensgefahr. Rauch und Flammen zogen an der Fassade empor und drangen in die Wohnung einer Familie aus Angola ein, wo der 39 Jahre alte Vater, zwei fünf und sieben Jahre alte Jungen sowie ein weiterer Verwandter starben. Die Mutter, ein Kleinkind und die Großmutter wurden gerettet und kamen ins Krankenhaus. Nach Angaben der Stadt Köln konnte die Mutter mit ihrem Sohn, der gestern zwei Jahre alt wurde, die Klinik wieder verlassen.
Der Unglücksort Stunden nach dem Brand: Laut weinend stehen Angehörige im Nieselregen auf dem Bürgersteig, während Passanten mit ihren letzten Weihnachtseinkäufen vorbeieilen und entsetzt auf die schwarze Fassade schauen. Ein Angehöriger der afrikanischen Opfer fällt Oberbürgermeister Fritz Schramma (CDU) weinend in die Arme. Der Wohnblock ist vom zweiten Stock bis zur Dachkante über dem achten Geschoss schwarz von Ruß verfärbt.
»Da oben hat sie gestanden und verzweifelt geschrien«, sagte eine Nachbarin. Die Mutter der afrikanischen Familie hatte ihr jüngstes Kind auf dem Arm, als sie auf dem Balkon stand und um Hilfe rief. Zu diesem Zeitpunkt war noch niemand umgekommen, trotz der Flammen, die außen an der Hauswand emporschlugen. Die Hitze an der Außenwand hatte Scheiben der darüber liegenden Wohnungen bersten lassen. Das dritte Obergeschoss stand leer, aber die afrikanische Familie im vierten Obergeschoss sah plötzlich Flammen und Rauch in ihre Wohnung dringen. Hausbewohner alarmierten die Feuerwehr. 110 Retter waren in kürzester Zeit im Einsatz. Und doch kam für fünf Menschen jede Hilfe zu spät.
Ihnen waren nicht die Flammen zum Verhängnis geworden, sondern giftige Rauchschwaden. Als die afrikanische Familie ins Treppenhaus flüchten wollte, lief sie dort in eine Qualmwand und musste umkehren. Sie saß in der tödlichen Falle.

Artikel vom 27.12.2005