24.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein »Ho Ho Ho«
erklingt in
jedem Geschäft

WESTFALEN-BLATT-Serie - Folge 5

Brackwede (sw). »Ich denke, Weihnachten in Amerika ist fast genau so wie in den kitschigen Hollywood-Filmen«, hat Lukas Block festgestellt. Und der 16-Jährige muss es wissen, schließlich lebt er derzeit in Kansas und verbringt auch dort die Weihnachtstage.

Der Schüler des Brackweder Gymnasiums ist im Rahmen seines Austauschjahres in einem kleinen Örtchen mit nur 50 Einwohnern gelandet. In der nächstgrößeren Stadt, Wichita, leben 300 000 Menschen. Dort verbringt der Bielefelder die meiste Zeit und geht auch zur Schule.
Nach »Thanksgiving«, dem amerikanischen Erntedankfest am 24. November, hat sich die Weihnachtszeit in Kansas eingestellt. »Überall kann man Häuser sehen, die über und über mit Lichtern bedeckt sind und auch die meiste Zeit leuchten. In jedem größeren Geschäft kann man ein ÝHo Ho HoÜ erwarten, weil hinter jeder Tür ein verkleideter Weihnachtsmann steht. Auch mein Gastvater hat ein Kostüm und wird an der Schule, an der er arbeitet, den Weihnachtsmann spielen«, erzählt der 16-Jährige. »Ich denke, man merkt hier schneller, dass Weihnachten vor der Tür steht.« Zum Beispiel auch dadurch, dass im Kaufhaus einige Spielsachen anfangen zu tanzen und zu singen, wenn sie berührt werden. . . Mit seiner Gastfamilie, der Familie Ricke, hat er es nach eigenen Angaben gut getroffen. Die drei erwachsenen Söhne des Ehepaars sind bereits ausgezogen, doch mit seinen Gasteltern versteht sich der Brackweder Gymnasiast, der als Hobbys Sport - vor allem Fußball und Badminton - sowie die Kirchengruppe KJG angibt - bestens. »Wir kommen sehr gut miteinander aus und haben viel Spaß zusammen, zum Beispiel beim gemeinsamen Jagen. Die Erfahrungen, die ich hier mache, sind großartig.«
Obwohl er nach seinen eigenen Angaben die »Zeit seines Lebens« in Amerika verbringt, freut sich Lukas Block doch schon ein wenig auf die Rückkehr nach Deutschland.
Und das hat einen sportlichen Grund. »Ich werde natürlich sicherstellen, dass ich rechtzeitig zur Fußball-Weltmeisterschaft wieder im Land bin.«

Artikel vom 24.12.2005