24.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Drei Ladies sind
diesmal Chefs

Die »Stars in der Manege« locken

ARD, 20.15 Uhr: Die Show »Stars in der Manege« feiert eine Premiere! Zum ersten Mal präsentieren drei Zirkusdirektorinnen die Gala der Stars und Artisten. Alle drei an der Eurovisionssendung beteiligten Länder stellen jeweils eine Moderatorin. Nina Ruge für Deutschland, Arabella Kiesbauer für Österreich und Francine Jordi für die Schweiz.
Zirkusdirektorinnen: (v.l.) Francine Jordi, Nina Ruge und Arabella Kiesbauer.Foto: ARD

Seit 43 Jahren präsentiert der Bayerische Rundfunk am 2. Weihnachtsfeiertag Millionen Menschen mit der großen Zirkus-Gala ein besonderes TV-Ereignis. Stars von Bühne, Film, Fernsehen und des Sports verzaubern zusammen mit Weltklasseartisten die Zuschauer in einer rauschenden Nacht unter der Zirkuskuppel:
Eva Padberg, Eva Herman, Ottfried Fischer, Heiner Lauterbach, Bernhard Hoecker, Claus Kleber, Marianne und Michael, »In aller Freundschaft«-Stars Hendrikje Fitz und Thomas Rühmann sowie Formel 1-Pilot Juan Pablo Montoya als Überraschungsgast werden für einen Abend - unter Verzicht auf jegliche Gage - zu Artisten, Magiern oder Clowns. Intensiv haben sie geprobt, damit »Stars in der Manege« wieder einer der Höhepunkte des Weihnachts-TV-Programms 2005 wird.
Eva Padberg, das deutsche Super-Model, zeigt in einer fetzigen Magic-Show Kleiderwechsel in atemberaubender Geschwindigkeit. Eva Herman, die »Tagesschau«-Moderatorin, begeistert mit einer spektakulären Gänsehaut-Motorrad-Nummer unter der Zirkuskuppel. Ottfried Fischer, Kabarettist und Schauspieler, beweist in einer witzigen Dressur, dass Kühe in der Manege das Gleiche können wie Pferde. Uschi Glas, die beliebte Schauspielerin, braucht ziemlich viel Mut bei ihrer Elefanten-Nummer.
Heiner Lauterbach schließlich geht unter die Clowns und zeigt in einer Reprise von Oleg Popov sein komödiantisches Talent. Bernhard Hoecker, der kleine »Genial daneben«-Star, brilliert in einer rasanten Hochgeschwindigkeits-Keulenjonglage. Claus Kleber, »heute«-Moderator und ehemaliger USA-Korrespondent, fasziniert mit einer Panther-Illusion. Marianne und Michael, das Volksmusik-Duo und Moderatoren-Paar, ist auf den Hund gekommen und präsentiert eine wilde, lustige Jagd in der Manege. Hendrikje Fitz und Thomas Rühmann, die Schauspieler aus der Serie »In aller Freundschaft«, vergnügen sich mit komischen Seelöwen im »Trabbi« im Zirkusrund. Formel-1-Pilot Juan Pablo Montoya kommt als Überraschungsgast.
Wie jedes Jahr sind auch wieder sensationelle Profi-Nummern zu sehen, die von Spitzenartisten aus aller Welt gezeigt werden - unter anderem mit den Gold-Trophäen-Gewinnern der Zirkusfestivals in Monte Carlo und Paris: Atlantis (Ukraine - Sprungakrobatik / Gold Paris), Kovgar (Russland - Schleuderbrett-Gruppe / Gold Monte Carlo), Konstantin Mouraviev (Russland - Komisches Rhönrad), Laura Miller (England - Ringtrapez mit Wasser und Feuer), Andrej Jigalov (Russland - Clown / Gold Paris), Hard Nock (Schweiz - Motorradkugel / Weltrekord in der Kugel 2005)
Das farbenprächtige Opening gestaltet das Tanz-Theater Farfadais aus Frankreich mit Akrobatik.

Artikel vom 24.12.2005