22.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Löwen, Tiger und
neue Sensationen

Weihnachtszirkus auf dem Johannisberg

Bielefeld (hz). Der Weihnachtszirkus ist in der Stadt - mit Löwen, Tiger und neuen Sensationen. Die Artistengruppe vom »Las Vegas Zirkus« gastiert von morgen bis zum 8. Januar auf dem Johannisberg.

»Wir lieben Bielefeld - und ich glaube, die Bielefelder lieben uns«, sagt Zirkusdirektor Karl Köllner. Vergangenes Jahr war die Artistentruppe in der 6. Generation zum ersten Mal in der Stadt zu Gast - »mit großem Erfolg«, wie Köllner betont.
Damit Klein und Groß nicht alle Jahre wieder »Aufgewärmtes« von der Vorsaison sehen, verspricht der Chef in der Manege für den Weihnachtszirkus 2005 »neue Sensationen« im knapp zweistündigen Programm. Dazu gehört an erster Stelle natürlich die Raubtiernummer mit Löwen, Tigern und - sie werden beim Zirkus wirklich so genannt - »Ligern«. Das sind, verrät Köllner, die drei Sprösslinge von Tigervater Amand und Löwenmutter Vera. Und die seien einzigartig in Deutschland: Denn Löwen, deren Heimat Afrika ist, und Tiger aus Indien oder Sibirien gingen normalerweise keine fruchtbaren Partnerschaften ein.
Kunst auf dem Hochseil vom Feinsten versprechen die Geschwister Weisheit, Teil der 20-köpfigen, internationalen Artistentruppe aus Polen, der Tschechei und Deutschland. Dann wären da noch eine Dromedarkarawane sowie Feuerschlucker »Mr. Martinez« zu nennen.
Für den Spaß vor allem bei den kleinen Besuchern ist Clown Bimbambino zuständig. Und die Steppkes sind herzlich zum Mitmachen aufgefordert - für den 28. Dezember und 4. Januar 2006 lädt Zirkusdirektor Köllner jeweils von 15 Uhr an zu Kindernachmittagen auf den Johannisberg ein. Tipps zur Zirkuskarriere gibt es von Acim (6): Der Knirps ist ein echtes Kind der Manege und spielt in der Zirkuskapelle das Schlagzeug.
Premiere hat der Weihnachtszirkus am morgigen Freitag um 18 Uhr. Heiligabend gibt es um 14 Uhr eine Vorstellung (der Weihnachtsmann verteilt Geschenke an die Kleinen). Vom 25. Dezember bis zum 8. Januar wird das Zelt dann um 15 und 18 Uhr geöffnet. Zusätzlich findet am 31. Dezember von 19 Uhr an eine Silvestergala statt. Familientage mit ermäßigtem Eintritt sind am 26. Dezember und am 2. Januar.

Artikel vom 22.12.2005