22.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jubiläums-Jahrgang war besonders fleissig

Studiendirektor Horst-Dieter Wilkening überreicht Abiturzeugnisse des Abendgymnasiums


Bielefeld (cabo). Das Abendgymnasium der Stadt Bielefeld hat jetzt zum zweiten Mal in diesem Jahr einen Abiturjahrgang verabschiedet. Studiendirektor Horst-Dieter Wilkening überreichte im Rahmen einer weihnachtlichen Feierstunde in der Aula der Brodhagenschule die Zeugnisse an die erfolgreichen Frauen und Männer im Alter zwischen 22 und 66 Jahren. Die Schülerinnen und Schüler stammen zu 25 Prozent nicht aus Deutschland, es handelt sich bei ihnen um Zuwanderer aus aller Welt. Die Durchschnittsnote der Prüflinge pendelte sich bei 2,2 ein.
Das Abendgymnasium ist ein Weiterbildungskolleg, hat Unterrichtsstandorte neben Bielefeld auch in Detmold und Löhne-Mennighüffen. In seiner Rede vor den anwesenden Gästen sowie frischgebackenen Abiturientinnen und Abiturienten betonte Studiendirektor Wilkening, dass seit Gründung des Abendgymnasiums im Jahr 1973 insgesamt 60 Abiturprüfungen abgehalten worden sind.
Die Abiturprüfungen bestanden haben diesmal: Jens Biermann, Kai Bruelheide, Viktoria Brull, Yoko I. Peter Kästel, Nicole Klees, Manuel Lehmann, Silke Paetzel, Gabriela Schmidt, Sven Tesch, Sascha Wiehage, Viktor Bauer, Tanja Buuk, Daniel Kurschwalski, Stefanie Kutza, Elena Sailer, Janina Schugk, Dorothee Singer, Jeremie Amores, Nicole Baranowski, Gesine Blomberg-Laurenz, Nadine Breimann, Alija Dezmaili, Niklas Fischer, Martina Fruntke, Yashar Gooklani, Maria Meinert, Renate Miele, Payam Nouraei, Sandra Pollak, Elke Volmer, Christine Dorn, Stephanie Fiege, Sebastian Hanke, Ariane Henze, Viktor Libricht, Kristina Meinhardt und Anna Rosin.
In den neuen Kursen (Beginn des Unterrichts am 1. Februar 2006) stehen noch freie Plätze zur Verfügung. Informationen gibt es unter der Telefonnummer: 05 21 / 51 39 17 oder im Internet unter der Adresse:
www.abendgymnasium-bielefeld.de

Artikel vom 22.12.2005