24.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Menschliche steht
stets im Vordergrund

Altmeister Jürgen Roland wird 80 Jahre alt

Mit 80 noch ziemlich fit: Jürgen Roland.Foto: dpa

Hamburg (dpa). Sein Herz schlägt für den Krimi, doch selbst für Regie-Altmeister Jürgen Roland tummeln sich im Fernsehen zu viele Polizisten und Mörder. Der Hamburger Filmemacher feiert am Sonntag seinen 80. Geburtstag.
Die Vorliebe des Hamburgers für Geschichten um Täter und Opfer (»Mich interessiert, was in diesen Menschen vorgeht.«) währt schon lange, als Schüler führte er selbstverfasste Krimis auf. Sein Geschäft lernte er von der Pike auf - bis 1948 als Radioreporter, später als Fernsehredakteur, ab 1953 als Regisseur. Nach der Serie »Der Polizeibericht meldet« (1954) folgte die populäre Reihe »Stahlnetz« (1958-1968). Auch mit dem Krimi-Quiz »Dem Täter auf der Spur« (1967-1973) mit Einschaltquoten bis zu 64 Prozent gelang ihm erneut ein »Straßenfeger«.
Roland drehte Edgar-Wallace-Filme und »Tatort«-Folgen. 1959 arbeitete er vier Wochen lang auf dem Polizeirevier Davidwache an der Reeperbahn - sein Film »Polizeirevier Davidswache« ist preisgekrönt. Der Arbeit der Polizei in der Hansestadt hat der Regisseur bereits ein weiteres Denkmal gesetzt: Das von ihm aus der Taufe gehobene »Großstadtrevier« ist ein Dauerbrenner. Seinen Geburtstag feiert Roland mit der Groß-Familie auf Fuerteventura.

Artikel vom 24.12.2005