24.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Warten mit Pippi,
Elvis und anderen

Fernsehtipps für junge Zuschauer

Hallo, das kribbelt natürlich wieder an Heiligabend, schließlich will die Zeit bis zu Bescherung und der gemütlichen Runde mit der Familie überstanden sein. Da kann das Fernsehen helfen. Hier eine kleine Auswahl für jüngere Zuschauer.
»Süßer die Brötchen nie klingen«, da geht's rund im Weihnachtsabenteuer mit Bernd.

Und die sollten nicht schon früh vor dem Bildschirm sitzen, denn in der ARD beispielsweise laufen von 5.30 bis 11.00 Uhr bekannte Serien, die man sonst auch sehen kann. Etwas spannender wird es, wenn die Spielfilme im Ersten laufen. »Frau Holle« schüttelt von 11.03 Uhr an wieder ihre Betten aus, »Hans im Glück« begibt sich von 12.15 Uhr auf seine Wanderschaft und um 13.25 Uhr stürzt »Das Sams« den Alltag von Herrn Taschenbier total ins Chaos. Ein köstlichr Spaß nach den lustigen Geschichten von Paul Maar.
Der Vormittag im ZDF sieht ähnlich aus wie sonst. Erwähnenswert ist zunächst der Trickfilm »Pattersson und Findus«, der von 9.35 Uhr an läuft. Brandneu hingegen ist der Fantasy-Fernsehfilm »Rotkäppchen« um 10.50 Uhr, natürlich nach dem berühmtren und bekannten Märchen der Brüder Grimm. Weitere spannende Filme, vor allem für Astrid Lindgren-Fans sind »Pippi geht von Bord« (12.35 Uhr), »Michel bringt die Welt in Ordnung« um 13.55 Uhr und schließlich gibt es »Neues von uns Kindern aus Bullerbü« um 15.30 Uhr. Na ja, anschließend geht's dann zum Weihnachtsgottesdienst und ans Geschenke auspacken.
Eine schöne Bescherung mit Elvis und »Bernd das Brot« verspricht der Kinderkanal. Zum ersten Mal im deutschen Fersehen gibt es das Zeichentricken-Special »Elvis und der Mann mit dem roten Mantel«. Es basiert auf dem Comic des Zeichners Ole Könnecke. Die Buchadaption mit Oli P. als Stimme des Automechanikers Elvis ist eine witzige Weihnachtseinstimmung.
Rock'n'Roll-Fan Elvis hat es sich gerade so richtig gemütlich gemacht, da fällt plötzlich der Strom aus. Und dann steht auch noch ein merkwürdiger weißbärtiger Mann mit einem roten Mantel vor der Tür. Der Fremde erzählt Elvis, dass er gerade in der Nähe einen Strommast umgefahren hat und dabei sein Schlitten beschädigt worden ist. Ob Elvis den Schlitten wieder flott kriegt und Weihnachten doch noch so richtig gemütlich wird, erfährt man von 13.35 Uhr an.
»Süßer die Brötchen nie klingen« heißt es bereits um 10.25 Uhr, wenn Bernd, Chili und Briegel ihr erstes Weihnachtsabenteuer erleben. Chili und Briegel rauben mit einem spontan geplanten Weihnachtsurlaub Bernds vage Hoffnungen, die Feiertage voller Langeweile und Monotonie verbringen zu können. Da verläuft nämlich alles anders als ursprünglich geplant.
Ebenfalls neu ist der Trickfilm »Der Zweihnachtsmann«, den der Kika um 20.15 Uhr zeigt. Hier geht es darum, was zu tun ist, wenn man sich eines Tages im Körper des Weihnachtsmannes wiederfindet. Und der Weihnachtsmann muss plötzlich ein Tierwaisenhaus im australischen Busch bewirtschaften anstatt das Fest vorzubereiten.

Artikel vom 24.12.2005