23.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Enger
Graf Simon von der Lippe I: Ende des 12. Jahrhunderts regierte Graf Simon auf der Burg Enger und führte oft Raubzüge im benachbarten Bistum Osnabrück durch. Die Fehde endete 1229 in einem letzten Gefecht. Graf Simon lebte bis 1305 in Gefangenschaft. Seine Burg Enger musste er selber zerstören. An das Bistum Osnabrück fielen Melle, Riemsloh, Hoyel, Neuenkirchen, Buer und Essen.
© ENGERSCHER ANZEIGERFolge 641

Artikel vom 23.02.2006