21.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kaffee 83 Cent
teurer als 2004


Hamburg (dpa). Deutschlands Kaffeetrinker müssen derzeit für ein Pfund Röstkaffee durchschnittlich 3,73 Euro ausgeben und damit 83 Cent mehr als noch zu Jahresbeginn. Als Grund für den Preisanstieg nannte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Kaffee-Verbands, Winfried Tigges, gestern unter anderem die gestiegenen Energiekosten, die die energieintensiven Röstereien belasteten. Beim Kaffeekonsum erwartet Tigges 2005 erneut einen Absatzrückgang. Zwar bleibe Kaffee das Lieblingsgetränk der Deutschen, sie nähmen aber »nur« noch 149 Liter und damit zwei Liter weniger als im Vorjahr zu sich. Was die weitere Entwicklung des Kaffeepreises in 2006 betrifft, meinte Tigges: »Der Kaffeepreis wird sich auf diesem hohen Niveau stabilisieren.« Mit großen Preiserhöhungen werde im Moment nicht gerechnet, weil der intensive Wettbewerb dies nicht zulasse.

Artikel vom 21.12.2005