22.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Heimattierpark ist auch
ein Ausbildungszentrum«

Volker Brekenkamp freut sich über neue Info-Tafeln

Gadderbaum (jr). »Wir sind nicht nur ein Heimattierpark, sondern auch ein Ausbildungszentrum mit eigener Tierparkschule.« Das betont der Leiter des Tierparks Olderdissen, Volker Brekenkamp . Der Fauna-Experte (53) freute sich gestern über eine nützliche Sachspende.

Dank der Spende der Jagdgenossenschaft Stieghorst konnten acht große Texttafeln aufgestellt werden, auf denen sich Besucher ab sofort detailliert informieren können. Etwa über die Lebensweise der Schmetterlinge oder den Wanderzug verschiedener Tiere. Die Spende hat einen Gesamtwert von rund 1500 Euro. Die frohe Spendenbotschaft hatten dem engagierten Tierparkleiter Gerhard Henrichsmeier und Gustav Meyer zu Sieker übermittelt. Bei der Spendenübergabe wären die beiden gern dabei gewesen, sie mussten aber aus terminlichen Gründen kurzfristig absagen.
Gleichwohl bemerkte Volker Brekenkamp sofort, dass die anschaulichen Informationstafeln von Besuchern auf Anhieb angenommen wurden. Brekenkamp: »Natürlich gibt es bei uns bereits verschiedene Infotafeln, aber zusätzliche spezielle Angaben zu Fauna und Flora können nie verkehrt sein.«
Auf den neuen Tafeln können sich Besucher unter anderem über diese Punkte informieren: Wer frisst wen?, heimische Lurche, Fledermäuse und ihre Lebensweise sowie Insektenhotel. Begeistert vom zusätzlichen Info-Service waren gestern junge Schüler aus Gütersloh: Nicole Voß, Markus Kramme, Joscha Hoffmann, Ann-Kathrin Barkey, Adriana Piotrowska, Tobias Coors und Tugba Kalayci waren mit ihren Betreuern Jürgen Kemper und Martin Müller auf Exkursionskurs unterwegs.
Den städtischen Heimattierpark Olderdissen an der Dornberger Straße 151 gibt es seit 75 Jahren. Den Besuchern werden hier auf einer Fläche von 15 Hektar 450 - fast ausnahmslos heimische - Tiere präsentiert. Und immerhin 100 verschiedene Tierarten. Wie beliebt der Tierpark ist, zeigt die große Besucherresonanz. Alljährlich strömen 500 000 Besucher dorthin.

Artikel vom 22.12.2005