23.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Werther
»Werther«: Der Name kommt urkundlich zuerst im 11. Jahrhundert in den Registern des Klosters Freckenhorst als »Wartera« vor. Nach alten Schriftstellern (etwa Hagedorn) soll er darauf zurückzuführen sein, dass die Römer hier ein festes Lager (castra vetera) gehabt haben sollen. In alten Urkunden wird Werther ohne »h« (Werter/Werder), im 17. Jahrhundert auch als »Wehrter« geschrieben.
© WESTFALEN-BLATT Folge 684

Artikel vom 23.02.2006