03.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Warburg
Eissener Taufstein: Der fürstbischöfliche Taufstein ist das Herzstück der Eissener Taufkapelle. Er ist aus Sandstein gearbeitet, weist eine achteckige Pokalform auf und stammt der Inschrift zufolge aus dem Jahr 1656. Den Taufstein ziert das farblich ausgeschmückt Wappen des Fürstbischofs Adolf von der Recke. Diesem Bischof unterstand das Fürstentum Paderborn in der Zeit 1650 bis 1661.
© WARBURGER KREISBLATTFolge 661

Artikel vom 03.03.2006