23.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlangen
Lauen: In Oesterholz sind sie als Straßennamen noch weit verbreitet, die Lauen. Die Bezeichnung »Lohe, Laue« beinhaltet schon den Wortstamm. Die Auen, Lohen und Lauen sind somit im weitesten Sinne feuchte Niederungen. Ihren Ursprung haben die Straßennamen wie Düsterlau, Lindelau oder Königslau nach Flurgebieten in der näheren Umgebung, die feucht oder zumindest teilweise feucht waren.
© SCHLÄNGER ZEITUNGFolge 655

Artikel vom 23.02.2006