22.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tolle Bilanz: Seit drei
Jahren ohne Punktverlust

Badminton: BC Ajax siegt bei BC Phönix Hövelhof 6:2

Bielefeld (WB). In der Badminton-Landesliga behält der BC Ajax Bielefeld eine weiße Weste: Gegen den BC Phönix Hövelhof kam der Spitzenreiter zu einem 6:2 (13:6)-Auswärtssieg.

Auch im letzten Spiel des Jahres ließ sich der Aufstiegsfavorit nicht aus der Erfolgsspur bringen. Nach den ersten beiden Jahren 2003 und 2004 beendet die Erfolgsequipe um Trainer Robert Panasiewicz auch das Jahr 2005 ohne jeglichen Punktverlust. Fünf Punkte beträgt der Vorsprung auf den lokalen Verfolger TuS Eintracht, so dass aus den letzten sechs Partien vier Siege zum sicheren Aufstieg reichen. Das auch Ausfälle kompensiert werden können, zeigte Hüseyin Gebedek aus der zweiten Mannschaft. Er vertrat den immer noch nicht genesenen Jan Blomeyer tadellos. Mit 15:0/15:4 fertigte er seinen Gegner im 3. Herreneinzel ab. Ajax Trainer Panasiewicz zeigte sich überaus erfreut über den derzeit formstärksten Ajax-Akteur, der eine prima Entwicklung aufweist und selbst in der Landesliga nicht zu stoppen scheint. Auch im Doppel mit Savas Kurt ließ er nichts anbrennen. Verloren gingen lediglich das Mixed, sowie das Damendoppel kampflos, da Kira Weddemar fehlte.
Auch der Nachwuchs durfte am Wochenende ran. Bei den Bezirksmeisterschaften der Jugendlichen konnte sich der Jüngste, Florian Dombrowski, nach guter Leistung über einen 4. Platz im Jungeneinzel U 11 freuen. Auch Manuel und Yoshua Voßwinkel überzeugten im brüderlichen Doppel U 15. Mit dem 3. Platz verpassten sie jedoch die Qualifikation zu den Westdeutschen Meisterschaften knapp. Im Einzel schieden sie beide im Viertelfinale aus.
In der Altersklasse U 17 schaffte Abbas Abdulrahmann mit einem zweiten Platz im Jungeneinzel die Qualifikation zur nächst höheren Ebene. Im Mixed bereits im Vorfeld schon für die Westdeutschen qualifiziert, bleibt ihm durch den dritten Platz im Doppel noch die Chance auf ein Nachrücken - also die Teilnahme in allen drei Disziplinen.

Artikel vom 22.12.2005