19.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dem Universitätschor
Profil gegeben

Prof. Werner Hümmeke gibt die Leitung offiziell ab

Von Uta Jostwerner
Bielefeld (WB). Wer die Homepage des Universitätschors im Internet besucht und auf »Der Leiter« klickt, findet Professor Dr. Werner Hümmeke in typischer Pose: Die ausgestreckte Hand, die gerade einen Einsatz gibt, der konzentrierte Blick in Richtung Chor und der leicht geöffnete Mund sagen fast alles über den Chorleiter, der 1977 den Universitätschor ins Leben rief und ihm Profil gab.

Stets hat Werner Hümmeke seine Chorarbeit mit großer Leidenschaft betrieben. Doch einmal muss Schluss sein, sagt sich der gebürtig aus Arnsberg stammende Musikpädagoge, der zum Ende des Wintersemesters offiziell die Leitung des Chores abgibt. Das Dirigentenpult hat der 68-Jährige bereits von einem Jahr verlassen. Eine Erkrankung, von der Hümmeke zwar genesen ist, die aber kräftemäßig nachwirkt, zwang dem passionierten Chorleiter eine Pause ab. Der Pianist Michael Preiser, der ihm in Münster seit längerem beim Oratorienchor musikalisch assistierte, konnte glücklicherweise einspringen und die Arbeit im Sinne von Werner Hümmeke fortführen.
Dass es jetzt im Zuge der Wiederbesetzung seiner Stelle zu Unstimmigkeiten gekommen ist (das WESTFALEN-BLATT berichtete mehrfach), bedauert Hümmeke. »Ich will nicht, dass mein Erbe zerschlagen wird«, sagt er. Ansonsten zieht er es vor, sich aus allen Diskussionen um seine Nachfolge herauszuhalten.
Die Liebe zum Chorgesang wurzelt tief. Bereits während seines Studiums in Freiburg fühlte er sich besonders zum Chorgesang hingezogen, und er gründete einen studentischen Chor, aus dem der noch heute bestehende Madrigalchor Freiburg hervorging.
Während seines Referendariats in Münster folgte die Gründung des Motettenchors, aus dem im Wintersemester 2002/03 der Oratorienchor Münster wurde. An der noch jungen Universität Bielefeld rief Werner Hümmeke den Universitätschor Bielefeld ins Leben. Mit den Münsteraner und Bielefelder Chören hat Werner Hümmeke inzwischen fast alle bedeutenden Werke der Oratorienliteratur aufgeführt und teilweise auch auf CD veröffentlicht.
Werner Hümmeke studierte in Freiburg i. Br. Schulmusik mit dem Hauptfach Gesang (Fritz Harlan und Margarethe von Winterfeld), Chorleitung (Herbert Froitzheim) sowie Mathematik. Nach dem Ersten Staatsexamen folgten das Referendariat an Gymnasien in Höxter und Münster sowie das Assessorexamen. An der Universität Münster nahm er die Studien wieder auf und promovierte in Musikwissenschaft. Er wurde Wissenschaftlicher Assistent an der Pädagogischen Hochschule Bielefeld und später Akad. Rat und Oberrat im Fach Musikpädagogik. Von 1975 bis 2001 lehrte er an der Universität Bielefeld im Fachbereich Kunst/Musik. Im Mai 2001 ernannte ihn die Universität zum Honorarprofessor.

Artikel vom 19.12.2005