16.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ines Walther überreichte Regine Burg 1500 Unterschriften gegen Kita-Schließungen.Foto: Pierel

1500 Protestunterschriften

Kita-Eltern machten ihre Position erneut klar


Bielefeld (bp). Bevor gestern Abend der Synodalvorstand des Kirchenkreises Bielefeld tagte, um über das Angebot der Stadt zum Erhalt von vier von neun Gruppen in Kindertagesstätten zu beraten, musste Superintendentin Regine Burg 1500 Protestunterschriften, von Eltern des Oberlin-Kindergartens in einer Woche gesammelt, entgegen nehmen. Die Oberlin-Eltern, Eltern aus dem Markus-Kindergarten, der Elternrat des Erlöserkindergartens wollten klar stellen, dass, so Ines Walther, »nicht auf dem Rücken der Kinder gespart werden darf«.
Der Kirchenkreis plante die Aufgabe von vier Kindertagesstätten stufenweise bis Juli 2007, weil sie sparen muss und die Stadt ihren Zuschuss nicht erhöhen wollte. Inzwischen erklärte sich die Kommune bereit, im Kindergarten »Am Petersberg« eine Gruppe bis 2008 zu finanzieren, den Markus-Kindergarten, stufenweise bis 2008 zu schließen, die Kitas Erlöser und Oberlin komplett bis Ende des Kindergartenjahres 2008 geöffnet zu halten. Heute, Freitag, will der Kirchenkreis mitteilen, ob er auf das Angebot der Stadt eingeht.

Artikel vom 16.12.2005