16.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musik als perfekte Interaktion


Bielefeld (WB). Das 1970 gegründete Alexander von Schlippenbach-Trio gastiert am heutigen Freitag, 16. Dezember, im Bunker Ulmenwall. In technischer Brillanz und mit blindem Verständnis praktizieren die drei Herren musikalische Interaktion in Reinkultur. Beginn ist um 20.30 Uhr.

Weihnachtskonzert mit »Stimmwerck«
Bielefeld (WB). Zum Weihnachtskonzert mit dem Ensemble »Bielefelder Stimmwerck« lädt die Musik- und Kunstschule am Samstag, 17. Dezember, 17 Uhr, in die Neustädter Marienkirche ein. Unter der musikalischen Leitung von Alexander Altenhein wird auf historischem Instrumentarium musiziert. Der Eintritt ist frei.

Kinderkino zeigt »Mary Poppins«
Bielefeld (WB). Das Lichtwerk wird 20 Jahre alt und ist somit viel älter als die meisten Besucher des Kinderkinos. Das präsentiert am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Dezember, jeweils um 14 Uhr »Mary Poppins« als Geburtstagsfilm. Es ist zugleich der letzte Kinderfilm im Lichtwerk in der Ausgust-Bebel-Straße. Denn nach dem Endspurt ziehen alle gemeinsam in die Alte Tischlerei im Ravensberger Park.

Kultige Kurzfilme aus zehn Jahren
Bielefeld (WB). Knapp 300 Besucher kamen jüngst ins Astoria-Kino, um sich die besten Kurzfilme anzusehen, die in den vergangenen zehn Jahren unter der Leitung von Fabio Magnifico in dem Seminar »Vorsicht Dreharbeiten!« an der Universität Bielefeld produziert wurden. Erinnerungen an die Gründerzeit wurden wach, als die ersten Filme gedreht wurden, die unverkennbar schon den Direktiven des »Chefs« folgten, wie die Studenten ihren Leiter gern nennen: Die Story muss prägnant und ihre Umsetzung überzeugend sein und am Ende darf die Pointe nicht fehlen. Noch bis Mittwoch, 21. Dezember, sind die 18 kultigen Kurzfilme täglich um 17.30 und 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr, im Astoria zu sehen.

Artikel vom 16.12.2005