09.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Portugiesen freuen
sich auf Ostwestfalen

Meistercoach Scolari liest WESTFALEN-BLATT

»Weltmeistertrainer« Luiz Felipe Scolari (links) und Portugals Sportdirektor Carlos Godinho: Ihre erste Lektüre war gestern morgen die Lokalausgabe des WESTFALEN-BLATTes. Foto: Wolfgang Wotke

Von Wolfgang Wotke
Gütersloh (WB). Portugals Fußballnationaltrainer Luiz Felipe Scolari liebt Kirchen, Klöster und steht auf Idylle pur. In Marienfeld (Kreis Gütersloh) hat er das alles gefunden und zieht Ende Mai 2006 mit seinem 60-köpfigen WM-Team in das Hotel »Klosterpforte«. Zwei Tage lang weilte der Weltmeistercoach von 2002 jetzt gemeinsam mit der Fußball-Führungselite Portugals in Marienfeld. »Wir haben letzte Details geklärt und uns das neue Sporthotel am See schon mal näher angeschaut«, sagte Portugals Fußballverbands-Präsident Dr. Gilberto Madaíl, der mit eigener Sekretärin angereist war. Und alle waren total begeistert: »Ein Paradies nicht nur für Fußballer.«
Gestern morgen ging es dann per Kleinbus nach Leipzig. Dort findet heute die auf der ganzen Welt mit Spannung erwartete WM-Auslosung statt. Mit dabei als Ehrengast der Portugiesen: Hotelchef Reinhold Frie, den Scolari schon ins Herz geschlossen hat. »Ich komme mit ihm bestens klar. Ein Typ, auf den wir uns schon alle freuen«, meint Frie. Inzwischen begrüßt Landrat Sven-Georg Adenauer die Standortwahl der Portugiesen: »Mit den etwa 665 Landsleuten, die hier im Kreisgebiet leben, freuen wir uns über diese Entscheidung. Der Kreis Gütersloh ist stolz, Gastgeber sein zu dürfen.« Reinhold Frie dankt nicht nur dem Landrat für die große Unterstützung, sondern auch der Stadt Harsewinkel: »Die hat richtig geholfen.« Lokalteil

Artikel vom 09.12.2005