10.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brennecke in Sepp Herberger-Manier

Handball: TuS 97-Coach warnt vor punktlosem Kellerkind Eintracht Dolberg

Bielefeld (WB/ses). Klare Verhältnisse sollten kommendes Wochenende eigentlich in der Handball-Verbandsliga herrschen. Der noch ungeschlagene Klassenprimus TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck empfängt dann die noch punktlose und akut versetzungsgefährdete Eintracht aus Dolberg zum ewig jungen Duell David gegen Goliath.

Jöllenbecks Trainer Frank Brennecke gibt sich aber wie gewohnt zurückhaltend und äußerst konzentriert. Schließlich finden die Weißheiten von »Hobby-Sportpsychologe« Sepp Herberger auch beim kleineren Ball ihre Gültigkeit. Auch hier ist die Pille rund und ein Spiel dauert - in diesem Fall - 60 Minuten. Brennecke: »Klar sind solche Spiele gegen Abstiegskandidaten oft die schwersten, da es einigen Spielern an Motivation mangelt. Aber meine Mannschaft ist so weit, diese Gefahr früh genug zu erkennen und abzustellen.«
In Gefahr sollen ab 17.45 Uhr an der Dorfstraße aber auf keinen Fall die zwei fest eingeplanten Heimpunkte auf dem Weg zum Aufstieg geraten. Dafür soll neben der besten Sturmreihe der Liga vor allem auch die Jöllenbecker Defensivfraktion sorgen. »Wir werden in der Abwehr aggressiv zu Werke gehen und dem Gegner keine Chance lassen«, gibt der Coach selbstsicher die Marschroute für den heutigen Samstagabend vor. Verzichten muss der Spitzenreiter bei seiner Pflichtaufgabe allerdings auf den berufliche verhinderten Henning Duderstadt. Zudem soll Jörn Boekstiegel nach verheilten Bänderriss wahrscheinlich noch geschon werden.
Ebenfalls eine auf dem Papier klare Angelegenheit haben die »Brennemänner« von der HSG Schröttinghausen/Babenhausen zu absolvieren. In der Handball-Landesliga sind sie beim Kellerkind SpVg. Versmold zu Gast. Der Coach nimmt nach der ersten Heimniederlage am vergangenen Wochenende gegen den TV Werther seine Mannschaft in die Pflicht: »Die Mannschaft muss jetzt Charakter zeigen und die Punkte wieder reinholen.«
Das aus Bielefelder Sicht wahre Topspiel findet allerdings in der Handball-Bezirksliga statt, wo es zum Duell der »TuSe« kommt. Am heutigen Samstag um 19 Uhr empfängt der Tabellendritte TuS Brake den Spitzenreiter TuS Spenge II. Trainer Hansi Klindt sieht diesem Highlight aufgrund des klaren Derbyerfolges am vergangenen Wochenende gegen die »Zwote« der TSG Altenhagen-Heepen durchaus optimistisch entgegen: »Die Mannschaft hat sich dieses Präsent verdient. Nun soll sie es genießen und schönen Handball zeigen.«
Da seine Mannen als Außenseiter ins Spiel gehen, gibt der Coach bescheidenere Ziele vor. Klindt: »Wir wollen ein gutes Spiel zeigen und Spenge ein bisschen ärgern.« Vor knapp drei Wochen gelang dies bereits im Kreispokal, als Brake die Spengeraner mit 28:24 bezwingen konnte. Allerdings erwartet der sportliche Leiter diesmal ein anderes Auftreten des Gegners. Die Braker selbst bangen noch um den Einsatz von Christian Block, der sich im Training den Finger ausgekugelt hatte.

Artikel vom 10.12.2005