07.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gütersloh: Handys
aus der Werkstatt

Es gibt viele tausend Arten, Handys kaputtzukriegen. Sie plumpsen in Wassergläser, fallen auf die Straße oder gehen einfach nicht mehr an. Weitaus schwieriger ist es jedoch, sie wieder in Stand zu setzen. Die Bertelsmann-Arvato-Tochter Teleservice hat daraus ein gigantisches Geschäft entwickelt. Im Industriegebiet in Herzebrock-Clarholz steht die größte Handy-Reparaturwerkstatt Europas. Hier bohren, schrauben und löten Lena Michalow und 260 weitere Techniker an gut 100 000 Handys pro Monat. Teleservice hat dazu die Lizenz aller führenden Hersteller und Mobilfunk-Anbieter erworben. Sie zahlen gerne für den Reparatur-Service: »Über die Mobilfunk-Verträge werden die Telefone meist zu einem Preis von nur einem Euro angeboten. Ihr tatsächlicher Wert ist jedoch weitaus höher«, sagt Christian Schmidt, der Leiter des operativen Geschäftes bei Teleservice.
Lokalteil / Foto: Stephan Rechlin

Artikel vom 07.12.2005