03.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Merkel-Dinner
»Einer wird gewinnen« - viele werden sich noch erinnern an die Samstagabend-TV-Show mit Hans-Joachim Kulenkampff. Silvester ist es wieder so weit. Nein, nein, nicht was Sie denken. Unsere neue Kanzlerin wird ihre erste Neujahrsansprache halten. Beruhigend zu wissen: Es kann sich nur um die aktuelle Version handeln und nicht wie bei Helmut Kohl 1986 um die Wiederholung seiner Ansprache vom Vorjahr.
Dafür muss »Angie« wie ihre Vorgänger im Kampf um Quote gegen mächtige Konkurrenz antreten: Freddie Frintons »Dinner for one«, die mehr als 230. Wiederholung der schwarz-weißen Klamotte um eine alte Dame, einen betrunkenen Butler, eine Schar bereits verstorbener Gäste, und ein verstorbenes Tier. Schon bei Schröders Ansprache 2003 hatten James und Miss Sophie mit 13 Millionen Zuschauern die Nase vorn. Damit sich das nicht wiederholt, sind die Zuschauer jetzt im Internet aufgerufen, die Rede für unsere neue Kanzlerin zu schreiben, zu singen oder auch zu »rappen«. Motto: »Was Angela Merkel sagen sollte« - in 20 Sekunden.
Hannes hat beschlossen, mitzumachen. Folgt die Kanzlerin seinem Beispiel, wird sie sicher Quotenkönigin. Und könnte dann selbst kurz noch mal bei »Mr. Winterbottom« reinschauen - und dabei das eigene Merkel-Dinner genießen.Gerhard Hülsegge

Einer geht durch
die Stadt...
 . . .und erfreut sich in der abendlichen Dunkelheit am vorweihnachtlichen Lichterglanz in Fenstern und Gärten. Wirklich schön anzusehen, findet EINER

Artikel vom 03.12.2005