24.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Delbrück
Weckerhöfe: Auch im Delbrücker Land gab es bis ins späte 18. Jahrhundert hinein Verteidigungsanlagen, die das Land absichern sollten (Landwehren). An den Durchlässen lagen die We-ckerhöfe, deren Bewohner Wache hielten und vor nahenden Feinden warnten. Außerdem hatten sie die Öffnung und Schließung der so genannten Schlingbäume zu besorgen, Zoll zu erheben und Briefe zu transportieren.
© WESTFÄLISCHES VOLKSBLATTFolge 318

Artikel vom 24.02.2006