23.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hövelhof
Kiefer: Die Kiefer oder Föhre, früher auch Forle oder Furle (Furlbach) genannt, nimmt in Wäldern und Forsten der Senne mit Abstand die erste Stelle ein. Nicht nur am Kiefernweg in Staumühle oder im Kiefernwäldchen in Hövelriege, im gesamten Hövelhofer Wald, ist sie der bestimmende Waldbaum. Von Sennebewohnern wurde sie früher »Fichte« oder plattdeutsch »Füchte« genannt.
© WESTFÄLISCHES VOLKSBLATTFolge 308

Artikel vom 23.02.2006