02.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Länder wollen neue Spielsteuer


Berlin (dpa). Betreiber von Geldspielautomaten sollen nach dem Willen der Bundesländer künftig eine so genannte Spieleinsatzsteuer entrichten. Darauf haben sich die Länderfinanzminister mehrheitlich verständigt. Es sei zu hoffen, dass der Bund mitzieht, sagte Baden-Württembergs Finanzminister Gerhard Stratthaus (CDU). Die Bundesregierung wollte bisher auch bei staatlichen Spielbanken eine Umsatzsteuer erheben. Die müssten sich Bund und Länder teilen. Einnahmen aus einer Spieleinsatzsteuer sollen nur den Ländern zufließen. Nach dem Beschluss der Länderminister soll für Geldspielautomaten ein Steuersatz von zehn Prozent auf den Einsatz erhoben werden.

Artikel vom 02.12.2005