02.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zum Zehnjährigen
18 kultige Kurzfilme

UniVideoMagazin gastiert erneut im Astoria


Bielefeld (sas). Seit zehn Jahren heißt es an der Universität: »Vorsicht Dreharbeiten!«. Unzählige Kurzfilme sind in dieser Zeit in den von Fabio Magnifico geleiteten Seminaren entstanden, alljährlich werden sie im UniVideoMagazin gezeigt. Zum kleinen Jubiläum zeigt die Initiative »Filmwärts« am Freitag, 9. Dezember, im Astoria einen Kurzfilmabend mit den besten Produktionen.
Zwischen einer und acht Minuten lang sind die 18 Streifen, die das Team um Fabio Magnifico ausgewählt hat. Mehr als 300 Kurzfilme wollten dazu gesichtet werden, und zum Vorschein kam dabei auch das eine oder andere fast vergessene Schätzchen, das wieder »auf Vordermann« gebracht wurde.
Schlicht «hintereinanderweg« werden die Filme nicht gezeigt: Sie sind in sieben Blöcken zusammen gefasst und in verheißungsvolle Rubriken wie Horror, Tragikomödie, Satire, Persiflage oder Das Leben nach der Uni eingeordnet.
Dazwischen gibt es fünf kurze Talkrunden mit Gästen, die sich auch zu Themen wie »Die motzige Moderation« oder »Medien in Bielefeld« auslassen dürfen. Moderiert werden der Abend und die Gästerunden von Maria Tzankow, die 2001 an der Uni Bielefeld ihren Abschluss machte und heute als Medientrainerin und freie Journalistin für den WDR in Düsseldorf arbeitet. In einigen der älteren Kurzfilme wird sie auch als Akteurin zu sehen sein - wie in dem Horrorstreifen »Der Badet«. Noch heute denkt sie mit Grausen an die Dreharbeiten, die in einem Badezimmer in der Hermannstraße stattfanden: »Wir haben altes Fleisch zerschnitten, das am Ende ganz schrecklich stank...«
Von der Ausbildung in den medienpädagogischen Seminaren habe sie profitiert, meint sie: »Sie stifteten Berufsorientierung, man lernte Schlüsselkompetenzen wie die Arbeit im Team, Kommunikation und den durchaus auch kritischen Umgang mit Medien.«
Und ganz nebenbei entstanden kultige Kurzfilme bei »Vorsicht Dreharbeiten!« - längst nicht mehr nur für angehende Pädagogen, sondern auch für Soziologen oder Mathematiker eine lehrreiche Spielwiese und mittlerweile getragen von der Pädagogischen und Technischen Fakultät der Universität in Kooperation mit dem Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule Bielefeld. Aktuell werden bei »Vorsicht Dreharbeiten!« Kurzfilme zum Thema Musik produziert. Zu den Lieblingsvideos von Seminarleiter Fabio Magnifico (Freitag zu sehen!) aber gehört »Herzschlagfinale« - kein Wunder, denn es geht um Fußball. Da hoffen Werder-Fans auf einen Sieg gegen die Bayern...
Wer sicher am Freitag, 9. Dezember, 20 Uhr, im Astoria, Klosterplatz, dabei sein will, sollte sich sein Ticket rechtzeitig besorgen: Karten sind ab sofort im Kino im Vorverkauf zu erhalten.

Artikel vom 02.12.2005