03.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nordirland trauert um Best

500000 zum »Staatsbegräbnis« erwartet


London/Belfast (dpa). Der Sarg mit dem Leichnam von George Best ist am Freitag in seine nordirische Heimat Belfast überführt worden. Die Beisetzung des Fußballidols an diesem Samstag wird wohl die größte Beerdigung in der Geschichte des Landes. Bis zu 500 000 Menschen werden erwartet, darunter zahlreiche Prominente aus Politik und Sport. Der frühere Stürmerstar war vor einer Woche in London im Alter von 59 Jahren gestorben.
Calum Best (24), Sohn aus erster Ehe, küsste den mit einer Fahne von Manchester United umhüllten Sarg, der mit einer Privatmaschine zum Militärflughafen Aldergrove geflogen wurde. Dort nahmen Bests Vater Dickie und vier Schwestern die sterblichen Überreste entgegen. Mit einer Polizeieskorte wurde der Leichnam in den Ostteil von Belfast gebracht, wo Best aufgewachsen war.
»George hat Nordirland vereint, wie es keinem Politiker gelungen ist und je gelingen wird«, würdigte der britische Nordirland-Minister Peter Hain den Ex-Nationalspieler. Bests Beerdigung kommt einem Staatsbegräbnis gleich. Englands Nationaltrainer Sven-Göran Eriksson und »ManU«-Trainerlegende Alex Ferguson werden ebenso kommen wie Bests frühere Mitspieler aus der nordirischen Nationalmannschaft und von Manchester United.

Artikel vom 03.12.2005