06.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bad Driburg
Bauen in den 1920ern: Ende der 1920er Jahre sahen Wanderer von der Iburg aus eine geschlossene Altstadt von Driburg. Außer einigen Kliniken und dem Kurbereich gab es wenig Außengebäude. Dann jedoch begann sich die Stadt stärker als in den Jahrzehnten zuvor über die Altstadt auszudehnen. Wohnhäuser entstanden auf der Brede im Norden und an der Eichenallee am oberen Aliserbett.
© WESTFALEN-BLATT Folge 142

Artikel vom 06.02.2006