28.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Büren
Karneval: Der Begriff Karneval geht auf die latenischen Wörter »carnis« (Fleisch) und »elevare« (aufheben) zurück und bedeutet somit sinngemäß »Wegnahme des Fleisches«. Fastnacht setzt sich zusammen aus dem althochdeutschen »fasta« für Fastenzeit und »naht« für Vorabend. Fasching, abgeleitet vom mittelhochdeutschen »vast-schanc«, meint den Ausschank vor der Fastenzeit.
© WESTFÄLISCHES VOLKSBLATTFolge 315

Artikel vom 28.02.2006