26.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nur die Frauen stark

Doppel-Länderspiel in Lemgo: Männer verlieren 30:31

Von Oliver Kreth
Lemgo (WB). Ganz viel »Frauen-Power« in Lemgo, aber die Männer waren ziemlich schwach: Das Handball-Doppel endete mit Sieg und Niederlage.

Nachdem die deutsche Frauen-Nationalmannschaft ein 33:27 im Länderspiel gegen Slowenien vorlegte, unterlag die DHB-Auswahl der Männer anschließend gegen den gleichen Gegner mit 30:31 (9:15). Dabei tat der Lemgoer Rechtsaußen Florian Kehrmann alles, um die Niederlage zu verhindern. 13 Treffer gingen auf das Konto des Lokalmatadoren.
Am Ende kam Deutschland noch bis auf einen Treffer heran, es blieben zehn Sekunden, um den Ausgleich zu erzielen, aber dazu reichte es dann nicht mehr. Verloren wurde die Parie in einer äußerst schwachen ersten Halbzeit, wo der weiter stark ersatzgeschwächten Mannschaft von Bundestrainer Heiner Brand die ordnende Hand fehlte und der Rückstand teilweise acht Tore betrug.
Die Frauen absolvierten den Test für die WM vom 5. bis 13. Dezember im russischen St. Petersburg mit Erfolg. Schon zur Pause führte die Mannschaft von Bundestrainer Armin Emrich mit 18:13. Bis dahin hatte die frühere Blombergerin und inzwischen für Leverkusen spielende Nadine Krause acht Treffer erzielt. »Ich bin mit unserer Leistung und besonders mit Nadine sehr zufrieden«, sagte Emrich. Auch ihre frühere Lipper Teamgefährtin Alexandra Gräfer (jetzt Trier) bot im Tor eine starke Leistung im 50. Länderspiel. Emrich wechselte zur zweiten Halbzeit komplett durch, um allen eine Chance zu geben.
Teil zwei der Doppel-Veranstaltung folgt am Sonntag in der Dortmunder Westfalenhalle. Die Frauen treffen um 13 Uhr, die Männer um 15 Uhr auf Slowenien.
Die Länderspiele im ÜberblickFrauen: Deutschland - Slowenien 33:27 (18:13). Deutschland: Englert (Leverkusen), Gräfer (Trier) - Jurack (Viborg/2), Wörz (Leipzig/2), Müller (Leverkusen/2), Reiche (Leipzig/4), Loerper (Leverkusen/3/1), Henze (Dortmund/2), Krause (Leverkusen/8/3), Bohm (Trier/1), Neukamp (Leverkusen/3/1), Meier (Trier), Melbeck (Buxtehude/6), Althaus (Trier). Zuschauer: 3500
Männer: Deutschland - Slowenien 30:31 (9:15). Deutschland: Fritz (Kiel), Lichtlein (Lemgo) - Hens (Hamburg/3), von Behren (Gummersbach/1), Gensheimer (Kronau/Östringen/1), Rose (Berlin/1), Behrends (Wilhelmshaven/1), Preiß (Lemgo/2), Velyky (Kronau/Östringen/6), Hegemann (Gummersbach), Baur (Lemgo/1), Jansen (Hamburg), Klimowets (Kronau/Östringen/1), Kehrmann (Lemgo/13/2), Schöne (Göppingen) - beste Schützen für Slowenien: Kozlina 8, Natek 6 - Zuschauer: 4500

Artikel vom 26.11.2005