24.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kanonen kontra Natur
Viele Wintersportorte setzen verstärkt auf Kunstschnee. In der sensiblen Bergwelt richten sie damit jedoch großen Schaden an, berichtet die Zeitschrift natur+kosmos. Allein in Bayern hat sich die Fläche, die künstlich beschneit werden kann, in den letzten 15 Jahren mehr als verzehnfacht. Zudem dürfen die Kanonen jetzt zu jeder Tageszeit arbeiten. Ihr Lärm nimmt dem Bergwild damit die letzten Ruhephasen. Ein weiteres Problem ist der immense Wasserbedarf, der oft aus Gebirgsbächen gedeckt wird. Für die Lebewesen darin wird dann das Wasser knapp.

Artikel vom 24.12.2005