28.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stadt Bielefeld - Submissionsstelle -, 33597 Bielefeld
Öffentliche Ausschreibung
Submission am Mittwoch, d. 21. 12. 2005- 10.30 Uhr; Gebühr: 9,00 Û -
Amt für Verkehr, Straßenunterhaltung
Proj.-Nr.: U 2005/17; Straßenbauarbeiten in Bielefeld im Unterhaltungsbereich Süd: ca.: 40 m3 Bodenbewegung, 50 t bit. Mischgut, 600 m2 Verbundsteinpflaster, 400 m2 Rechteckpflaster, 300 m Bord- u. Rinnensteine, 1 750 m2 Gehwegplatten. Ausführungsfrist: ab 1. 2. 2006 ca. 20 Wochen. Zuschlags- u. Bindefrist : 19. 1. 2006.
Submission am Mittwoch, d. 21. 12. 2005- 10.50 Uhr; Gebühr: 3,50 Û -
Amt für Verkehr, Straßenbau
Proj.-Nr.: S 2005-36; Probeentnahmen und Untersuchungen von Straßenbefestigungen. Ausführungsfrist: Jahresausschreibung 2006. Zuschlags- und Bindefrist: 19. 1. 2006. (Ausschreibung nach VOL).
Submission am Mittwoch, d. 21. 12. 2005- 11.10 Uhr; Gebühr: 4,50 Û -
Amt für Verkehr, Straßenbau
Proj.-Nr.: S 2005-35; Schürfgruben im gesamten Stadtgebiet Bielefeld: Straßenbauarbeiten. Ausführungsfrist: Jahresausschreibung 2006. Zuschlags- und Bindefrist: 19. 1. 2006.
Submission am Mittwoch, d. 21. 12. 2005- 11.30 Uhr; Gebühr: 7,00 Û -
Immobilienservicebetrieb, Bereich Hochbau
Für die Buschkampschule (Erweiterung zur Offenen Ganztagsschule), Am Flugplatz 40, 33659 Bielefeld: Zimmer- und Holzbauarbeiten: Fassade mit Leistenschalung aus sibirischer Lärche: ca. 240 m2 Wandfläche, ca. 22 m2 Deckenunterseite. Ausführungsfrist: 13. - 16. KW 2006. Zuschlags- und Bindefrist: 27. 1. 2006.
Submission am Mittwoch, d. 21. 12. 2005- 11.50 Uhr; Gebühr: 6,00 Û -
Immobilienservicebetrieb, Bereich Technik
Für die Spedition Schneider, Wilhelm-Bertelsmann-Str. 1, 33602 Bielefeld: Elektroarbeiten: Demontage der Elektroinstallationen in den Lagerhallen und Neuinstallation in den Hallen. Ausführungsfrist: 2. - 4. KW 2006. Zuschlags- und Bindefrist: 10. 1. 2006.
Schriftliche Anforderung der Ausschreibungsunterlagen: Stadt Bielefeld - Submissionsstelle -, 33597 Bielefeld, Telefax: 05 21 / 51-33 81; Übersendung nur per Nachnahme (Gebühr + Versandkosten; keine Schecks beifügen); Barverkauf und Selbstabholung bei Stadt Bielefeld - Submissionsstelle -, August-Bebel-Str. 92, Zimmer 8; Sprechzeiten: Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr, Donnerstag: 8.00 - 12.00 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr, Zahlungen nach § 16 VOB/B bzw. § 17 VOL/B. Angebotseröffnungen nach VOB im Beisein der Bieter oder Bevollmächtigten; Verstöße gegen Vergabebestimmungen können bei der Bezirksregierung Detmold, Postfach 2453, 32754 Detmold, geltend gemacht werden.
Der Oberbürgermeister

Stadt Bielefeld - Submissionsstelle -, 33597 Bielefeld
Öffentlicher Teilnahmewettbewerb für nachfolgende beschränkte Ausschreibungen gemäß § 3 Nr. 3 (2) VOB/A
Die Stadt Bielefeld - Amt für Verkehr - beabsichtigt, Korrosionsschutzarbeiten nach ZTV-KOR an Geländern und sonstigen Stahlbauteilen im Stadtgebiet Bielefeld für das Jahr 2006 beschränkt auszuschreiben.
Die Auftragsmengen und ebenso die Auftragsfristen werden jeweils einzeln, entsprechend den erforderlichen Arbeiten, im Laufe des Jahres festgelegt. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, auch kleinere Aufträge auszuführen.
Zum Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit hat der Bewerber schriftliche Angaben über ausgeführte Arbeiten (Referenzen mit Ansprechpartner), sowie über die Anzahl der Beschäftigten, der vorhandenen Maschinen und Geräte usw. zusammen mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Anträge ohne die erforderlichen Nachweise gem. § 8 Nr.3 (1) b-g VOB/A finden keine Berücksichtigung.
Anträge auf Teilnahme an den beschränkten Ausschreibungen sind schriftlich bis zum 22. 12. 2005 bei der Stadt Bielefeld, Amt für Verkehr, Verkehrsbauwerke 660.35, Ravensberger Straße 12, 33602 Bielefeld,(Tel.: 05 21 / 51-27 89), einzureichen.
Die ausgewählten Bewerber können mit einer Aufforderung zur Abgabe von Angeboten verteilt auf das Jahr 2006 rechnen.
Nähere Auskünfte erteilt das Amt für Verkehr der Stadt Bielefeld, Tel. 05 21 / 51-27 89.
Verstöße gegen Vergabebestimmungen können bei der Bezirksregierung Detmold, Postfach 2453, 32754 Detmold, geltend gemacht werden.
Der Oberbürgermeister

Artikel vom 28.11.2005