24.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder brauchen Liebe, Wärme und ein Heim

Im Gespräch: SOS-Kinderdorf-Pate Vitali Klitschko

Bielefeld (WB/rb). Boxweltmeister Vitali Klitschko engagiert sich gemeinsam mit seinem Bruder Wladimir für verschiedene Hilfsprojekte in seiner ukrainischen Heimat. Die beiden sind vor allem als UNESCO-Botschafter bekannt. Warum Vitali für das neue ukrainische SOS-Kinderdorf als Pate zur Verfügung steht, erklärt er hier.

Was ist das Wichtigste für Kinder?Klitschko: Egal wo auf der Welt - das Wichtigste für Kinder sind die Wärme und Liebe der Eltern, die Wärme eines Zuhauses, die Wärme von Freunden. Aus verschiedenen Gründen wachsen hier in der Ukraine sehr viele Kinder ohne Eltern auf. Ich habe selbst drei Kinder und sehe, wie sehr sie ihre Eltern brauchen. Es macht mich traurig zu sehen, wenn Kinder diese Wärme nicht bekommen.

Wie kommt Vitali Klitschko zu SOS-Kinderdorf? Klitschko: Mein Bruder und ich unterstützen schon lange verschiedene Hilfsprojekte für bedürftige Kinder in der Ukraine. Ich brauche ja nicht zu sagen, wie sehr die Kinder hier Hilfe brauchen. Wenn du zum Beispiel Kinder in einem Waisenhaus erlebst, dann weißt du, wie sehr ihnen Fürsorge, Liebe und Anerkennung fehlen.

Aber Vieles bessert sich auch.Klitschko: Die Ukraine hat einen neuen, demokratischen Weg eingeschlagen. Es geht um die Zukunft der Kinder - also auch dieser Kinder. Sie sind die Schwächsten der Gesellschaft. Wenn wir eine neue Gesellschaft wollen, müssen wir diesen Kindern helfen. Sie brauchen die Aufmerksamkeit und den Respekt der Leute. Ich war sehr glücklich, als ich gehört habe, dass die SOS-Kinderdörfer auch in der Ukraine 2006 ein Dorf bauen.

Wie haben Sie die Grundsteinlegung in Brovary erlebt? Klitschko: Es ist toll, was dort stattfindet. Ich freue mich, dabei gewesen zu sein. Mein Bruder und ich machen ja viele Projekte und ich verspreche, dass auch dieses Projekt unsere Unterstützung bekommen wird. Das Gleiche gilt natürlich auch für meinen Kollegen Andriy Shevchenko, der SOS-Botschafter für die gesamte Ukraine ist. Wir werden zusammen mit Andriy das SOS-Kinderdorf Brovary unterstützen.

Warum sind die SOS-Kinderdörfer für die Ukraine wichtig? Klitschko: Unser Land ist ein junges Land. In Europa gibt es keine Grenzen mehr, wir hoffen, dass wir irgendwann einmal Teil dieses grenzenlosen Europas sein werden. Die Welt ist kleiner geworden, wir leben näher zusammen. Die Probleme des einen Landes sind deshalb auch die Probleme des anderen Landes. Auch SOS-Kinderdorf arbeitet international und kennt keine Grenzen. Wir in der Ukraine haben viele Hoffnungen. Die Hoffnungen können sich aber nur mit dem Nachwuchs erfüllen, mit den Kindern. Das SOS-Kinderdorf wird der Ukraine auf diesem Weg helfen.

Artikel vom 24.11.2005