24.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Polizei untersucht
Unfallfluchten
Brackwede (WB). Zwei Unfallfluchten beschäftigen derzeit die Polizei. Einen Sachschaden in Höhe von 500 Euro verursachte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer, als er einen grünen Ford-Fiesta mit Lipper Kennzeichen rammte, der auf der Winterstraße geparkt hatte. An dem Ford war das Blech der Fahrertür unterhalb des Außenspiegels eingedrückt.
Gleich zwei geparkte Fahrzeuge hat ein unbekannter Verkehrsteilnehmer am vergangenen Dienstag auf einer Parkfläche des Sennefriedhofes unterhalb des Restaurants »Mediterrane« beschädigt. Wie die Polizei mitteilte wurde ein roter Mercedes Benz 190 mit Lipper Kennzeichen vermutlich beim Rangieren an der hinteren Stoßstange und am Kofferraumdeckel demoliert. Ein schwarzer Opel Corsa aus Gütersloh wies ebenfalls Schäden an der hinteren Stoßstange auf. Der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf 700 Euro.
Wer sachdienliche Hinweise zur Klärung der Verkehrsunfallfluchten machen kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 05 21-54 52 801 mit dem Verkehrskommissariat Süd in Verbindung zu setzen.

Adventssingen des Singkreises
Sennestadt (WB). Der Singkreis Sennestadt veranstaltet am zweiten Adventssonntag, 4. Dezember und nicht wie irrtümlich gemeldet am 2. Dezember, sein offenes Adventssingen. Es handelt sich gleichzeitig um das letzte Konzert der langjährigen Chorleiterin Lola Skwarczynski. Die Veranstaltung beginnt um 16.30 Uhr in der Aula des Hans Ehrenberg-Gymnasiums, Elbeallee. Das Publikum ist wie immer durch fleissigen Mitsingen in das Programmm eingebunden.

Jugendrotkreuz zeigt Kinderfilm
Brackwede (WB). Das Jugendrotkreuz des Deutschen Roten Kreuzes bietet heute seinen monatlichen Kinderaktionsnachmittag an. Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren können sich bei Popcorn und Getränken den Film »Mighty - Gemeinsam sind sie stark« ansehen. Darin geht es um zwei Außenseiter, die sich miteinander anfreunden. Jeder von ihnen hat besondere Eigenschaften, die sehr hilfreich sind, um die verschiedensten Abenteuer zu bestehen und Gutes zu tun. Die Vorstellung beginnt um 15 Uhr. Treffpunkt ist das DRK-Zentrum, Arnsberger Straße 15.

Ausstellung mit Mut zur Farbe
Eckardtsheim (WB). Passend zur grauen Jahreszeit eröffnet die Alteneinrichtung Elim in Eckardtsheim eine Ausstellung mit Mut zur Farbe. »Erinnerungen« nennt die Bielefelder Künstlerin Sigrun Stütten ihre 20 Landschaftsbilder in Acryl auf Leinen, die sie im Haus Elim, Semmelweisweg 3, präsentiert. Ausstellungseröffnung ist am Freitag, 25. November, um 15 Uhr. Die Ausstellung wird bis zum 30. April 2006 zu sehen sein.

Artikel vom 24.11.2005