23.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spaß muss sein
Einkaufen macht Spaß. Besonders, wenn man Prozentejäger ist. Hannes' bessere Hälfte hatte sich kürzlich in einem Bielefelder Kaufhaus mit Ware eingedeckt und begab sich zur Kasse. Dort zückte sie wie selbstverständlich ihre Rabatt-Karte. Meinte sie jedenfalls und erschrak, als der Kassierer ihn ihr zurückgab - den Schein aus dem Parkhausautomaten.
Also kramte sie noch mal im Portemonnaie und hielt ihm jetzt die richtige Kundenkarte hin, um diesmal zu erfahren: »Die ist leider abgelaufen«. Für Sekunden schien die Frau ihre Gesichtsfarbe zu wechseln, war dann aber doch erleichtert, als ihr Gegenüber meinte: »Ein kleiner Scherz, Spaß muss ja sein...«. Nun hofft sie, dass der Humor des Verkaufspersonals auch bis zum Ende des Weihnachtsgeschäftes anhält.Gerhard Hülsegge

Der Nikolaus will
die Stiefel füllen
Bielefeld (bp). Der Nikolaus hat sich in der Thalia Buchhandlung am Jahnplatz viel vorgenommen. Von heute an können Mädchen und Jungen zwischen drei und zehn Jahren einen Stiefel (oder Schuh) in der Kinderbuchabteilung von Thalia abgeben. Der Nikolaus hat versprochen, jeden einzelnen dieser Stiefel mit allerlei Überraschungen zu füllen. Die Kinder können ihren Stiefel am 6. Dezember von 11 Uhr an wieder abholen. Sonja Muschalle (Thalia): »Wir sind alle sehr gespannt, wie viele Kinder mit ihrem Schuhwerk kommen.« Organisation ist bei entsprechendem Andrang alles. So werden die Stiefel mit Namen des Besitzers versehen, die Kinder bekommen einen Zettel mit ihrer »Stiefelnummer« mit nach Hause und es gibt noch einen Kontrollzettel. Sonja Muschalle: »Schließlich soll jedes Kind auch seinen eigenen Stiefel wieder zurück bekommen.«

Meller Straße wird
zwei Tage gesperrt
Bielefeld (WB). Kommenden Donnerstag und Freitag ist die Meller Straße zwischen Ernst-Rein- und Jöllenbecker Straße voll gesperrt. Grund: die Fahrbahndecke wird erneuert.

Einer geht durch
die Stadt...
 . . .und sieht an der Beckhausstraße einen dreisten Autofahrer, der beim Stau im abendlichen Berufsverkehr einfach den Gehweg als Ausweichstrecke nutzt. Das riecht stark nach Führerscheinentzug, findet EINER

Artikel vom 23.11.2005