26.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hier dreht sich alles
um das Heimtier

»Fressnapf«: Schwerpunkt in der Aquaristik

Brackwede (sw). In diesem Geschäft kommt der tierische Freund wahrlich nicht zu kurz: Der »Fressnapf« am Südring 9 ist mit 1800 Quadratmetern Fläche und 12 000 Artikeln rund um das Heimtier der größte »Fressnapf« in Ostwestfalen-Lippe.

Breiten Raum nimmt dabei die Aquaristik ein. »Diese Abteilung ist bei uns ganz gewiss ein Schwerpunkt«, bestätigt Geschäftsführer Ralf Venjakob, der seit 1996 dafür sorgt, dass alles läuft. Und gute Koordination ist wichtig, denn die Aufgaben der Mitarbeiter beschränken sich bei weitem nicht nur auf den Verkauf. »Wir haben einen Wartungsservice, stellen Aquarien bei den Kunden vor Ort auf, und bauen auch alles selbst - je nach individuellem Wunsch«, sagt der Geschäftsführer.
Dabei schauen er und sein Team - bestehend aus 22 Mitarbeitern und Aushilfen - auch schon einmal über den Rand Ostwestfalens hinaus. »Wir haben ein großes Meerwasseraquarium in Kapstadt angeboten, ein Quallenaquarium. Das war relativ kompliziert«, so der 37-Jährige. Doch jedes Problem konnte gelöst werden - kein Wunder, verfügt der »Fressnapf« schließlich über einen eigenen Landschaftsarchitekten, der dem Interessenten jedes Aquarium im Innen- und Außenbereich »auf den Leib« zeichnen kann.
Mehr als 200 Zierfischarten findet der Tierfreund in der Süß- und Meerwasseraquaristik. »In unserer 300 Quadratmeter großen Ausstellung befinden sich mehr als 50 aufgebaute Aquarienkombinationen«, berichtet Venjakob. »Wir können aber auch Sonder- und Spezialanfertigungen mit einem Fassungsvermögen von zehn bis 16 000 Litern liefern.« Ein zehn-Liter-Aquarium, weiß der Experte, sei ideal für Pflanzen oder Garnelen. »Das wird immer stärker nachgefragt. Der Trend geht dahin, sich diese Aquarien in die Küche, ins Bad oder Büro zu stellen.«
Ein Fischaquarium sollte die Mindestmaße 60 mal 30 mal 30 Zentimeter haben - häufig gefragt in dieser Jahreszeit als Weihnachtsgeschenk. »Wenn der Gedanke vorher schon da war, sich ein Aquarium anzuschaffen, eignet sich ein solches Geschenk. Nicht aber als spontane Geschichte«, betont Venjakob. Er und seine Mitarbeiter stehen den Kunden - außerhalb des verkaufsoffenen Sonntags (13 bis 18 Uhr) - von montags bis freitags von 9 bis 20 Uhr mit Rat und Tat zur Seite, am Samstag von 8 bis 20 Uhr.

Artikel vom 26.11.2005