25.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Steinhagen
Hagen: Als Hagen (lateinisch: indago) wurden im 12. und 13. Jahrhundert die in Binnenkolonisation entstandenen Bauernsiedlungen bezeichnet. Diese Siedlungen waren hier vor Ort aufgrund von größerem Steinvorkommen im Teutoburger Wald wohl von ihren Bewohnern mit Steinen eingezäunt worden - woraus sich später der Name der Gemeinde Steinhagen ergeben haben soll.
© WESTFALEN-BLATT Folge 687

Artikel vom 25.02.2006