17.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Blick hinter die
Kulissen eines Lebens

Therese Berger liest aus Werken Hertha Koenigs


Gütersloh (WB). Mit einer Einladung an die Schauspielerin und Rezitatorin Therese Berger setzt der Gütersloher Literaturverein seine Veranstaltungsreihe fort. Therese Berger wird am heutigen Donnerstag, 17. November, um 20 Uhr aus den Bänden von Hertha Koenig »Hinter den Kulissen - Lebenserinnerungen« sowie »Frühling im Herbst - Ausgewählte Gedichte« lesen.
Hertha Koenig (1884-1976) war jahrelang mit Rainer Maria Rilke befreundet und gehörte in den zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts neben Ricarda Huch zu den bedeutendsten Lyrikerinnen ihrer Zeit. Koenig, die ihre letzten 30 Jahre als einsame Gutsherrin auf dem westfälischen Hof Böckel verbrachte, war darüber hinaus bedeutende Schriftstellerin, Mäzenin und Kunstsammlerin.
Als Rezitatorin hat sich Therese Berger intensiv mit Hertha Koenig auseinandergesetzt und zahlreiche Programme gestaltet. Berger verkörperte neben Engagements bei den Bad Hersfelder Festspielen mehrere Rollen in österreichischen Fernsehproduktionen. Sie gehört seit langem zum Ensemble des Theaters Bielefeld und ist einem breiten Publikum durch zahlreiche Hauptrollen bekannt. Musikalisch begleitet wird Therese Berger in der Stadtbibliothek Gütersloh vom ungarischen Konzertgitarristen Nikolay Krestosky. Hertha Koenigs Werke zu Lebzeiten und aus dem Nachlass erscheinen seit 1992 im Bielefelder Pendragon-Verlag. Verleger und Mitbegründer der Hertha-Koenig-Stiftung, Günther Budkus, wird anschließend über die Arbeit eines Verlegers anhand der Hertha-Koenig-Edition referieren.
Informationen und Vorverkauf in der Stadtbibliothek, Tel. 0 52 41/2 11 80 60, und Buchhandlung Markus, Tel. 0 52 41/2 88 88. Karten kosten sechs Euro für Mitglieder, Nichtmitglieder zahlen acht Euro.

Artikel vom 17.11.2005