17.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schrönos reicht
der Schongang

87:37-Sieg gegen Mönchengladbach

Paderborn (pk). Wie erwartet im Schongang haben die Schröno Baskets gestern Abend ihre beeindruckende Serie ausgebaut. Der 87:37 (48:23)-Erfolg gegen handzahme NVV Lions Mönchengladbach war gleichbedeutend mit dem neunten Sieg im neunten Saisonspiel.
Damit bleiben die Mannen von Trainer Doug Spradley zwei Minuspunkte vor dem Verfolgerduo aus Göttingen (zuhause gegen Rhöndorf) und Hagen (in Grevenbroich), das erst am Samstag gefordert wird. Die direkten Duelle mit diesen beiden hartnäckigen Konkurrenten lassen nicht mehr lange auf sich warten. Am elften Spieltag (3. Dezember) ist Göttingen in Paderborn zu Gast, am zwölften Spieltag (9. Dezember) schaut Phoenix Hagen im Sportzentrum Maspernplatz vorbei.
Die NVV Lions hätten sich ihre Stippvisite derweil sparen können. Ohne die beiden gefeuerten US-Boys Phil Godfrey und David Stephens sowie den aussortierten Kanadier Stephen Janzen waren die tapferen Gäste vor 1000 Fans nur ein Spielball des ungeschlagenen Zweitliga-Spitzenreiters. Vor allem Daniel Lieneke, zuletzt vom Wurfglück verlassen, drehte auf und steuerte fünf Punkte zum richtungsweisenden 12:0-Start der Baskets bei - so stand es nach drei Minuten, 29:11 nach dem ersten Viertel, in dem Lieneke mit neun Zählern Paderborns Bester war. Im zweiten Viertel war es Michael Buse (sah im Schlussviertel verletzungsbedingt zu), der die Akzente setzte und mit 13 Punkten vor der Pause glänzte. Nach 30 Minuten waren es fast 40 Punkte (69:30), nach 37 Minuten die 50 Punkte Differenz und am Ende gab es an dieser Paderborner Partie nur einen Makel: Weiterhin wartet der Tabellenführer auf den ersten »Hunderter« dieser Spielzeit.
Schröno Baskets: Buse (21), Lieneke (14/davon zwei Dreier), James (3), Dücker, Duggen (10/1), Black (24/3), Kemna (1), Nolte (10), Esterkamp (4).
¥ In der 2. Liga weiterhin ungeschlagen, wollen die Schröno Baskets auch im BBL-Pokal erneut für Furore sorgen. Nach den lockeren Siegen gegen die Ligakollegen Herten und Schalke ist nun auch die Partie der zweiten Hauptrunde gegen die Bayer Giants Leverkusen terminiert. Am Mittwoch, 18. Januar, wird der deutsche Rekordmeister (14 DM-Titel) um 20 Uhr in der »Maspernhölle« erwartet.

Artikel vom 17.11.2005