17.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Liebe und
Enttäuschung

Realschüler führen heute Theaterstück auf

Steinheim (WB). Von echter und »käuflicher« Liebe handelt das Schauspiel und was diese aus Menschen machen kann, nachdem ein skrupelloser Steuereintreiber eine Familie ins Elend und in die Hände eines Menschenhändlers stürzt.

Am heutigen Donnerstag führt um 19 Uhr die Theater AG der Realschule Steinheim das Stück »Der Kreidekreis« von Klabund im Rahmen der Aktionswoche zur Suchtprävention in der Aula der Realschule auf. Regie führt Michael Conrad, der Eintritt dazu ist frei, wie gestern ein Sprecher betonte.
Im Laufe des Stückes schließt sich ein Kreis zwischen den Beteiligten, nicht zuletzt deshalb ist der Kreidekreis das Symbol für die glückliche Wende im Verlauf der Handlung. Klabunds Text war Vorlage und Anregung für B. Brechts »Kaukasischen Kreidekreis«, der zu großer Berühmtheit gelangte.
Die Theatergruppe besteht erst seit etwa einem Jahr in dieser Besetzung und hat mit der Aufführung ihren ersten großen öffentlichen Auftritt. Die Schüler aus den Jahrgangsstufen 7 bis 9 mussten sich mit der für sie ungewohnten Sprache und den Personenbeziehungen intensiv auseinandersetzen.
Im Verlauf der Proben und der Textbesprechung haben alle Beteiligten sehr unterschiedliche Charaktere entwickelt und Menschen verstehen gelernt. Das wurde als eine entscheidende Eigenschaft erkannt, um in jeglichen Beziehungen bestehen zu können. In diesem Aspekt liegt auch die Verknüpfung der Aufführung zum Thema der Aktionswochen.

Artikel vom 17.11.2005