17.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zählerstände
selbst ablesen

Haller bekommen Post von TWO

Halle (WB). Post von der TWO liegt in diesen Tagen in allen Haller Briefkästen: Darin die Bitte, die Zählerstände für Strom sowie falls vorhanden Wasser und Erdgas abzulesen und die Daten bis zum 25. November mitzuteilen. Dazu kann wahlweise die beigelegte Postkarte oder das Online-Formular auf der Internetseite www.two.de verwendet werden.

Wie im vergangenen Jahr erfolgt die Jahresendabrechnung der TWO auf Basis der Zählerstandsangaben ihrer Kunden. Denn die Umstellung auf die Selbstablesung, die in 2003 vollzogen wurde, hat sich bewährt. »Gerade für Berufstätige ist das Selbstablesen komfortabel: Sie können das erledigen, wann immer sie Zeit dafür haben. So muss niemand mehr organisieren, dass jemand zu Hause ist, wenn der Ableser kommt«, sagt Klas Kühl, TWO-Geschäftsbereichsleiter System-Management. Auch für die TWO sei die Selbstablesung hilfreich. Kühl: »Die Karten werden maschinell verarbeitet und die Daten direkt in unsere Datenbank überspielt.«
Kunden anderer Energieversorger, für die die TWO die Verbrauchsdaten erfasst, werden ebenfalls gebeten, ihren Verbrauch bei der Haller Energieversorgerin zu melden. Bietet die Selbstablesung Gelegenheit zur Manipulation? »Nein«, sagt Klas Kühl: »Alle Daten werden automatisch auf ihre Wahrscheinlichkeit geprüft. Wenn sie bestimmte Toleranzgrenzen der Vorjahres- oder Vergleichsdaten überschreiten, überprüfen wir die Angaben durch Nachfrage.« Gegebenen-falls kontrolliert ein TWO-Mitarbeiter die Daten vor Ort. Bei Kunden, die ihre Karten nicht rechtzeitig zurückschicken, wird der Verbrauch mit Hilfe bisheriger Verbrauchsdaten geschätzt und werden Abschläge entsprechend berechnet.
Nach wie vor steigt die Zahl der Kunden, die ihre Zählerstände via Internet an die TWO senden. 2004 meldete fast jeder Sechste seine Daten online. Das geht natürlich auch in diesem Jahr wieder: Einfach die Seite www.two.de ansurfen und auf den roten Button »Zählerstände online melden« klicken.
Fast ebenso komfortabel ist die Verwendung der Ablesekarte: Zählerstände und Ablesedatum eintragen, Absender und Zählernummern kontrollieren - fertig. Die ausgefüllte Karte kann ohne Briefmarke in jeden Postbriefkasten eingeworfen oder bei der TWO, Gartnischer Weg 127, abgegeben werden. Wenn alle Daten bei der TWO eingegangen sind, beginnt die Auswertung. Die Jahresabrechnung 2005 werden die TWO-Kunden dann Mitte Januar haben.

Artikel vom 17.11.2005