17.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Konfirmanden säubern den Friedhof in Sürenheide

Während die Konfirmanden in Sürenheide sonst in Bibel und Gesangbuch blättern oder über Gott und die Welt diskutieren, haben sie diesmal handfest mit angepackt: Zusammen mit ehrenamtlichen Helfern brachten sie den evangelischen Friedhof in Sürenheide wieder in Schuss. Pünktlich zum Totensonntag erstrahlt er jetzt in neuem Glanz. Die Jugendlichen säuberten Wege und Zwischenbeete, ebneten abgelaufene Gräber ein und verteilten einige Kubikmeter Holzhäcksel in den Beeten. Die Arbeit machte ihnen sichtlich Spaß. »Es ist ein schönes Gefühl, anderen etwas Gutes zu tun«, brachte es einer der Konfirmanden auf den Punkt. Nicht wenige blieben deshalb sogar länger, bis alle Arbeiten erledigt waren. Geholfen haben (v. li.): Alfred Gennet, Timo Becker, Alina Spekowius, Marina Schulte, Heike Feldotto, Merlin Horsthemke, Benjamin Tiggemann, Julian Vennhaus, Christiane Panhorst, Bernd Tiggemann, Jannick Schlewing, Jonathan Tiggemann, Hans-Georg Gennet, Florian Niggenaber, Erhard Schiwy, Tim Delker und Werner Pante. Foto: WB

Artikel vom 17.11.2005