17.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Private Schätze zu sehen

Krippenausstellung im Pfarrheim St. Johannes Baptist

Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die sechste Auflage der Krippenausstellung lädt am Sonntag, 27. November, von 10 Uhr bis 17 Uhr, ins Pfarrheim St. Johannes an der Holter Straße in erwartungsvoller Stimmung zum Verweilen auf das Weihnachtsfest ein.

Auch in diesem Jahr wird die Ausstellung von Krippenbesitzern aus der Stadt und den Nachbargemeinden liebevoll bestückt. Selbst gebastelte oder geschnitzte Krippenlandschaften von der Figur bis zum Stall, alte in der Familie weiter vererbte Figuren oder die Faltkrippe in Buchform, viele Darstellungen, die den Besuchern Freude bereiten sollen, sind zu sehen.
Alle, die mitgeholfen haben, die Ausstellung zu ermöglichen, freuen sich auf regen Besuch. Der Eintritt zur sehenswerten Ausstellung ist frei. Spenden werden ohne Abzüge den Missionsprojekten zugeführt.
Wussten Sie schon, dass die drei Könige nach dem Kirchenlehrer Augustinus die ersten Heiden waren, die das Jesuskind angebetet haben? Sie kamen aus dem asiatischen Raum und waren wahrscheinlich Magier (Sterndeuter). Um das Jahr 500 nach Christus tauchen in einer Schrift aus Ägypten erstmals auch ihre Namen auf, Caspar, Melchior und Balthasar. Seit altersher hat man die Zahl drei symbolisch gedeutet, hat in den drei Königen die drei Menschenalter gesehen. In Caspar den Jüngling, in Balthasar das Mannesalter und in Melchior den Greis.
Außerdem galten die Magier als die Vertreter der damals bekannten Erdteile Europa, Afrika und Asien. Seit über 700 Jahren befinden sich nun die Gebeine der drei Könige in Köln und werden da verehrt.
Die Organisatoren der Ausstellung im Pfarrheim freuen sich bereits jetzt über neue Anmeldungen für das Jahr 2006.

Artikel vom 17.11.2005