17.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schon 5000 begeisterte Besucher

Interesse an Bahnmodellanlage in Bad Driburg auch überregional groß


Von Michael Robrecht
Bad Driburg (WB). Schon mehr als 5000 Besucher haben in den vergangenen fünf Wochen die neue Modellbahnanlage im ehemaligen Bad Driburger Güterbahnhof besucht. »Wir sind sehr zufrieden«, sagte Modellbahnchef Karl Fischer gestern. Nach den 2500 Gästen bei der Eröffnung fänden allein sonntags jeweils 300 Interessierte den Weg ins große Eisenbahnwunderland, in dem der Bahnort Ottbergen in alter Pracht, Teile Bad Driburgs und Brakeler Örtlichkeiten 1:87 mit viel Detailliebe nachgebaut worden sind.
»Einigen Besuchern aus Ottbergen, die früher bei der Bahn waren, standen die Tränen in den Augen, als sie viel Altbekanntes als Miniaturausgabe wiederfanden«, berichtete Fischer, der mit drei anderen Helfern von Donnerstag bis Sonntag jeweils von 11 bis 18 Uhr die Dauerausstellung betreut. Man habe viel Lob für die Anlage, die im Tag- und Nachtbetrieb vorgeführt wird, erhalten. Am 6. Dezember fährt sogar ein Bahn-Nikolaus, der Jahrzehnte in Ottbergen Kinder beschenkte, mit der nachgebauten 044-209-Dampflok mit Lokpfeife umher.
Die Schau weckt bei vielen Menschen Emotionen. Aus ganz Deutschland sind die Fans schon angereist. »Ein Ungar ist extra 2000 Kilometer gefahren, um die Anlage zu sehen. Er baut sich jetzt privat den Ottberger Bahnhof nach«, erzählte Karl Fischer. Auch zwei Schweden seien ganz vernarrt in die Nostalgieanlage und wollen sie kopieren. Die Besucher achten auf jedes Detail: »Eine Frau hat sogar gefragt, warum nur drei Katzen im Gelände aufgestellt seien«, schmunzelte Fischer.
Viele könnten auch gar nicht glauben, dass die Anlage das ganze Jahr über geöffnet ist. Karl Fischer & Co. sind teilweise bis Mitternacht mit Reperaturen und Neuschaltungen beschäftigt. 20 Zugfahrten werden angeboten, 100 sollen es werden. Um auf 20000 oder 30000 Besucher im Jahr zu kommen, betreiben die Modellbauer viel Werbung. Gestern waren die Hoteliers von Bad Driburg eingeladen: »Die sollen ihren Gästen berichten, wie interessant die Bahnanlage ist«. Das fehlende, von den WESTFALEN-BLATT-Lesern ausgewählte Modell von Schloss Borlinghausen wird noch vor Weihnachten eingebaut.
www.mo187.de

Artikel vom 17.11.2005