17.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Florian Amtenbrink holt Ehrenpreis

Verein der Rassegeflügelzüchter stellt seine Vögel aus - 13 Mal »Vorzüglich«

Gütersloh (mst). Mit Spannung hatten Züchter und Interessierte aus dem Kreisgebiet die Ortsschau des Vereins der Rassegeflügelzüchter Gütersloh erwartet. Zu Recht, denn die fünf namhaften Preisrichter (Harald Böggemeier, Stefan Grundmeier, Helmuth Kühlhorn, Fritz Kötter und Gerhard Wenke) vergaben 13 Mal die Note »Vorzüglich« und 33 Mal die Note »Hervorragend«.

Den Ehrenpreis der Stadt Gütersloh nahm aus der Hand von Bürgermeisterin Maria Unger der Nachwuchszüchter Florian Amtenbrink entgegen. Der Leistungspreis für die beste Gesamtleistung in der Jugendgruppe ging an Frederik Peterburs.
362 Tiere gab es zu bestaunen, 58 davon in einer Sonderschau des Vereins der seltenen blauen, gelben, roten, braun-porzellanfarbigen und schwarz-weiß-gescheckten Wyandotten. Der Vereinsnachwuchs brachte es auf 69 Tiere.
Bürgermeisterin Unger eröffnete die Schau, sie und der Stadtälteste Jürgen Jentsch unterstrichen den hohen Stellenwert der Züchterarbeit mit Blick auf Artenschutz und -vielfalt und die Jugendarbeit. Sie garantiere den Fortbestand der so wichtigen Arbeit. Dr. Werner Scheck, Vorsitzender des Ehrengerichts, sprach die freundschaftliche Beziehung zu Züchtern in Rshew (Russland) an, die sich aus der Friedensarbeit der Rshew-Stiftung entwickelt hat. Im kommenden Jahr sollen die »Rshewer Sternschwanztümmler«, die Dr. Scheck züchtet, im Ursprungsland neu beheimatet werden.
Stolz ist der Gütersloher Verein auch auf fünf Bänder für herausragende Leistungen, die auf der Schau vergeben wurden. Heinrich Lefeld bekam aus der Hand des Kreisverbandsvorsitzenden Reinhard Graute gleich zwei. Weitere gingen an Wolfgang Krane, Roland Westerhelweg und an den Nachwuchszüchter Marvin Luhmann. Die vier Landesverbandsehrenpreise errangen Dr. Werner Scheck, Dieter Wendt, Willi Klar und Heinz Buschsieweke. Gleich zwei Jugend-Landesverbandsehrenpreise nahm Frederik Peterburs entgegen. Kreisverbandsehrenpreise holten sich Kai Westerbur, Gerhard Eickholz, Dr. Werner Scheck und Helmuth Kühlhorn.
Leistungspreise und Pokale der Sparkasse Gütersloh nahmen entgegen: Heinrich Lefeld, Wolfgang Krane, Peter Kaltmann, Hans-Ulrich Luthardt, Erich Wiegand und Heinz Buschsieweke. Pokale der Volksbank Gütersloh gingen an Dieter Wendt und Thorsten Hammerschlag. Den Kleinerüschkamp-Erinnerungspreis erhielt Peter Kaltmann, den Lukas-Erinnerungspreis Eckhard Schröder.

Artikel vom 17.11.2005